Sonntag, 27. Februar 2011
LINKE aus Trebur kandidieren für den Kreistag
Die beiden Kandidatinnen und der Kandidat der LINKEN aus Trebur stellen sich den Wählerinnen und Wählern vor. Verteilt wird in der Großgemeinde ein Faltblatt, zwei Veranstaltungen werden gemeinsam mit Gerd Schulmeyer, Fraktionsvorsitzender der Linkspartei.Offene Liste im Kreistag am 10.03.11 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hessenaue, Feldbergstr. 14 und am 16.03.11 um 19.30 Uhr in der TV-Turnhalle Trebur durchgeführt, ausserdem sind die Kandidaten an den vier kommenden Samstagen mit Infoständen vor den Einkaufsmärkten in Trebur und Nauheim zu sehen und zu sprechen.
Gegen die Schuldenbremse in der hessischen Verfassung!
Der DGB Hessen hat einen sehenswerten Kurzfilm zur Schuldenbremse erstellt. Diesen könnt Ihr Euch auf youTube ansehen.
Newsletter Nr. 29 vom 27.02.11
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,
- - Wahlkampf - -
Die ersten Plakate sind für den Wahlkampf aufgehängt worden, die letzten Arbeiten an Flyern und Wahlprogrammen erfolgen aktuell. Die nächsten Wochen bis zum 27.03.11 - genau in vier Wochen - wird der Newsletter etwas wahlkampflastig sein. Wir bieten an Berichte zum Wahlkampf bzw. Porträts von Kandidatinnen und Kandidaten zur Kreistagswahl zu veröffentlichen. Natürlich nur, wenn Ihr uns einen kurzen Text zuschickt.
Für die nächste Woche weisen wir insbesondere auf die Veranstaltung in Kelsterbach hin. Am Mittwoch kommt Sabine Leidig mit den Vorstellungen der LINKEN zur Verkehrswende um 20 Uhr in den Gemeinschaftsraum Höllenstraße 8 (im DLRG Gebäude / altes Feuerwehr-Gerätehaus). Der Eingang befindet sich auf der Rückseite (Fußgängerweg entlang der Kelster / Parkplatz). Der noch junge Ortsverband der LINKEN freut sich auf rege Beteiligung.
- - Schuldenbremse - -
Eine Veranstaltung des DGB zur Schuldenbremse findet am Montag in Rüsselsheim statt. Der Hessische DGB-Vorsitzenden Stefan Körzell wird um 19:30 Uhr im RIND, Mainstrasse 11 (am Rüsselsheimer Rathaus) über die Konsequenzen dieser ruinösen Politik berichten (der auch noch die Kälber zustimmen sollen).
Die Landesvorsitzenden der hessischen LINKEN betonen in einem Brief an die Mitglieder, dass "die Landesregierung mit Verweis auf die Schuldenbremse bereits für das nächste Jahr in fast allen Bereichen Kürzungen von 3,8 Prozent" prophezeit hat. "Sozialminister Grüttner hat bereits angekündigt: Sparen geht vor Einnahmeerhöhungen, auch im Sozialbereich." Ins selbe Horn stösst der Finanzminister Schäfer mit der Mitteilung, weitere 1.200 Stellen zu streichen. "Auch die LINKE will nicht, "dass der Staat sich immer weiter verschuldet, deswegen müssen die Steuergeschenke wieder zurückgenommen werden". Die seit 1998 vorgenommenen Steuerreformen haben in den letzten zehn Jahren zu Einnahmeausfällen von fast 10 Milliarden € in Hessen geführt. "Wer den Sozialstaat retten will, darf nicht die Schulden bremsen. Er muss für eine bessere Einnahmesituation sorgen. Dazu gehören Millionärssteuer, eine gerechte Erbschaftssteuer und selbstverständlich auch die Wiedereinführung eines Spitzensteuersatzes von 53 %."
- - DIE LINKE LÄDT EIN ZUR FRÜHLINGSAKADEMIE - -
Vom 18. bis 22. Mai 2011 findet am Werbellinsee die zweite
Frühlingsakademie der Partei DIE LINKE statt. In diesem Jahr hat sie den
Titel "Hegemonie – Theorie und politische Praxis". Auf der
Frühlingsakademie wird es eine fundierte Einführung in das
vieldiskutierte Hegemonie-Konzept von Antonio Gramsci geben. Vor allem
aber wollen wir diskutieren, wie es gelingen kann, dies in konkrete
Politik umzusetzen. Das Programm, weitere Infos sowie die Möglichkeit der Anmeldungen (Link: http://die-linke.de/index.php?RDCT=35fea9da92e06a2ca67d) gibt es hier (Link:
http://die-linke.de/index.php?RDCT=ea4cef300a4037e20de2).
- - TOPAKTUELL: DAS LAFONTAINE-PROJEKT VON 1988 - -
Ein 23 Jahre altes Buch zur „Gesellschaft der Zukunft“ von Oskar
Lafontaine bewertet Katharina Schwabedissen als topaktuell für die
Programmdebatte (Link: http://die-linke.de/index.php?RDCT=7e41985c3f1812be86c5). Die NRW-Landesvorsitzende verweist dabei auf ein spannendes Forschungsprojekt von Frigga Haug an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP), in dem die damalige Medienkampagne und die konkreten inhaltlichen Forderungen unter die Lupe genommen wurden.
Veranstaltungshinweise ab 28.02.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten und der aufgeführten Veranstaltungen)
*** Veranstaltungen in Rüsselsheim ***
28.02.11 Rüsselsheim, 19:30 Uhr: "JA - für ein starkes Hessen! NEIN -zur Schuldenbremse!", Veranstaltung mit dem hess. DGB-Vorsitzenden Stefan Körzell, im Rind, Mainstr. 11. http://www.hessen-szene.de/zentren/programm.php5?gid=24&category_1=27
16.03.11 Rüsselsheim, 20:30 Uhr: Konzert mit "Ska Trek" - präsentiert von Die Linke/ Liste Solidarität, im Rind, Mainstr. 11 (Eintritt frei). http://www.dasrind.de/
(siehe auch: http://www.skatrek.de/ und http://www.myspace.com/bandskatrek)
*** Veranstaltungen im Kreis Groß-Gerau ***
02.03.11 Groß-Gerau-Dornheim, 18 Uhr: SPD-Podiumsdiskussion "Atomlaufzeitverlängerung: Energiewende rückwärts?", u.a. mit Hans-Peter Scheerer (Energiewende) und Walter Seeger (Anti-AKW-Initiative), in der Riedhalle, Am Sportfeld 1. Quelle: http://www.gg-online.de/html/
02.03.11 Trebur, 19 Uhr: Veranstaltung der Grünen zu den neuen Abflugrouten, in der Turnhalle, Hauptstr. 60
02.03.11 Kelsterbach, 20 Uhr: "Verkehrswende"-Veranstaltung der Linken OV Kelsterbach mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Leidig, im DLRG-Gemeinschaftsraum, Höllenstr. 8
03.03.11, Mörfelden-Walldorf, 20 Uhr: "Ich freue mich,
dass Sie mich nicht vergessen haben." Ein übersehenes Kapitel der Stadtgeschichte. Zwangsarbeiter in Walldorf 1941-1945. Auch sie waren Kollegen. Kulturbahnhof Mörfelden, Bahnhofstraße 38
07.03.11 Groß-Gerau, 19:30 Uhr: Treffen der Anti-AKW-Initiative, im Kulturcafe-Saal im Alten Amtsgericht (am Marktplatz), Eing. Darmstädter Str. 31
10.03.11 Groß-Gerau, 19.30 Uhr: DGB-Veranstaltung zur Schuldenbremse" mit Franz Segbers im Kulturcafe
10.03.11 Trebur, 19.30 Uhr: Gerecht geht nur mit Links Vorstellung der Treburer Kreistagskandidaten mit Gerd Schulmeyer, dem Fraktionsvorsitzenden der Linkspartei.Offene Liste, Dorfgemeinschaftshaus Hessenaue
10.03.11 Mörfelden, 20 Uhr: "Gesundheit nur für Reiche?" mit Marjana Schott im Bürgerhaus
10.03.11 Mörfelden, 20 Uhr: Veranstaltung zu Stuttgart 21 mit Gangolf Stocker im KulturBahnhof
*** Veranstaltungen im Raum Frankfurt/Offenbach ***
01.03.11 Frankfurt, 19:45 Uhr: "Anti-Sarrazin", SAV-Veranstaltung mit dem Autor Sascha Stanicic, im Club Voltaire, Kl. Hochstr. 5. http://www.sozialismus.info/?swid=181
01.03.11 Frankfurt, 19 Uhr: Diskussionsabend nur für Frauen mit Margot Müller, zum Verhältnis von Frauenemanzipation und Vergesellschaftung der Hausarbeit, im Club Voltaire, Kl. Hochstr. 5. http://www.club-voltaire.de/
02.03.11 Frankfurt, 14 bis 18 Uhr: "Die "Überflüssigen" - Jenseits von Vollbeschäftigung", GEW-Seminar mit Thomas Gehrig (Marx-Gesellschaft). Kosten: 33,- Euro. https://www.lea-bildung.de/index.php?id=120
03.03.11 Frankfurt, 20 Uhr: "Der Jesuswahn", Beitrag zur "Entzauberung einer Weltreligion durch die wissenschaftliche Forschung", Lesung mit Dr. Heinz-Werner Kubitza, im Club Voltaire, Kl. Hochstr. 5. http://www.club-voltaire.de/
08.03.11 Frankfurt-Westend, 18:15 Uhr: "»Euthanasie« im Dritten Reich", Vortrag von Ernst Klee, Goethe-Universität, IG Farben-Haus, Raum 311, Grüneburgplatz 1. http://www.fritz-bauer-institut.de/
*** Veranstaltungen im Raum Darmstadt/Bergstraße ***
01.03.11 Darmstadt, 20 Uhr: "Der Judenmord zur Volksbelustigung oder: Wer war Jud Süß?", Vortrag von Prof. Friedrich Knilli (Berlin), im Staatstheater, Foyer Gr. Haus, Georg-Büchner-Platz 1 (Eintritt 5,-). http://www.staatstheater-darmstadt.de/
(Premiere des Theaterstücks "Jud Süß" ist am 05.03.)
*** Weitere Hinweise und Vorankündigungen ***
08.03.11 Internationaler Frauentag
12.03.11 Menschenkette gegen Atomkraft von Neckarwestheim nach Stuttgart
17.03.11 Wahlkampf-Bustour der LINKEN im Kreis Groß-Gerau
17.03.11 "Fluglärm macht krank" in Walldorf http://www.dkp-mw.de/
14.03.11 Bodo Ramelow in Mainz http://www.dielinke-rhlp.de/
18.03.11 Gesine Lötzsch in Offenbach http://www.die-linke-of-stadt.de/
19.03.11 Sahra Wagenknecht in Darmstadt http://www.die-linke-darmstadt.de/
10.03.11 Kick La Luna in Frankfurt http://www.club-voltaire.de/
17.03.11 Ernesto Cardenal und Grupo Sal in Mainz http://www.boell-rlp.de/
24.03.11 Wiglaf Droste in Rüsselsheim http://www.dasrind.de/
*** Webseiten mit regionalen Veranstaltungstipps ***
http://www.politnetz.de/kalender
http://www.frankfurter-info.org/events_listing/
http://www.linksnavigator.de/termine/
http://www.copyriot.com/untergrund/politics.html
http://antifa-frankfurt.org/veranstaltungen.html
liebe Freundinnen und Freunde,
- - Wahlkampf - -
Die ersten Plakate sind für den Wahlkampf aufgehängt worden, die letzten Arbeiten an Flyern und Wahlprogrammen erfolgen aktuell. Die nächsten Wochen bis zum 27.03.11 - genau in vier Wochen - wird der Newsletter etwas wahlkampflastig sein. Wir bieten an Berichte zum Wahlkampf bzw. Porträts von Kandidatinnen und Kandidaten zur Kreistagswahl zu veröffentlichen. Natürlich nur, wenn Ihr uns einen kurzen Text zuschickt.
Für die nächste Woche weisen wir insbesondere auf die Veranstaltung in Kelsterbach hin. Am Mittwoch kommt Sabine Leidig mit den Vorstellungen der LINKEN zur Verkehrswende um 20 Uhr in den Gemeinschaftsraum Höllenstraße 8 (im DLRG Gebäude / altes Feuerwehr-Gerätehaus). Der Eingang befindet sich auf der Rückseite (Fußgängerweg entlang der Kelster / Parkplatz). Der noch junge Ortsverband der LINKEN freut sich auf rege Beteiligung.
- - Schuldenbremse - -
Eine Veranstaltung des DGB zur Schuldenbremse findet am Montag in Rüsselsheim statt. Der Hessische DGB-Vorsitzenden Stefan Körzell wird um 19:30 Uhr im RIND, Mainstrasse 11 (am Rüsselsheimer Rathaus) über die Konsequenzen dieser ruinösen Politik berichten (der auch noch die Kälber zustimmen sollen).
Die Landesvorsitzenden der hessischen LINKEN betonen in einem Brief an die Mitglieder, dass "die Landesregierung mit Verweis auf die Schuldenbremse bereits für das nächste Jahr in fast allen Bereichen Kürzungen von 3,8 Prozent" prophezeit hat. "Sozialminister Grüttner hat bereits angekündigt: Sparen geht vor Einnahmeerhöhungen, auch im Sozialbereich." Ins selbe Horn stösst der Finanzminister Schäfer mit der Mitteilung, weitere 1.200 Stellen zu streichen. "Auch die LINKE will nicht, "dass der Staat sich immer weiter verschuldet, deswegen müssen die Steuergeschenke wieder zurückgenommen werden". Die seit 1998 vorgenommenen Steuerreformen haben in den letzten zehn Jahren zu Einnahmeausfällen von fast 10 Milliarden € in Hessen geführt. "Wer den Sozialstaat retten will, darf nicht die Schulden bremsen. Er muss für eine bessere Einnahmesituation sorgen. Dazu gehören Millionärssteuer, eine gerechte Erbschaftssteuer und selbstverständlich auch die Wiedereinführung eines Spitzensteuersatzes von 53 %."
- - DIE LINKE LÄDT EIN ZUR FRÜHLINGSAKADEMIE - -
Vom 18. bis 22. Mai 2011 findet am Werbellinsee die zweite
Frühlingsakademie der Partei DIE LINKE statt. In diesem Jahr hat sie den
Titel "Hegemonie – Theorie und politische Praxis". Auf der
Frühlingsakademie wird es eine fundierte Einführung in das
vieldiskutierte Hegemonie-Konzept von Antonio Gramsci geben. Vor allem
aber wollen wir diskutieren, wie es gelingen kann, dies in konkrete
Politik umzusetzen. Das Programm, weitere Infos sowie die Möglichkeit der Anmeldungen (Link: http://die-linke.de/index.php?RDCT=35fea9da92e06a2ca67d) gibt es hier (Link:
http://die-linke.de/index.php?RDCT=ea4cef300a4037e20de2).
- - TOPAKTUELL: DAS LAFONTAINE-PROJEKT VON 1988 - -
Ein 23 Jahre altes Buch zur „Gesellschaft der Zukunft“ von Oskar
Lafontaine bewertet Katharina Schwabedissen als topaktuell für die
Programmdebatte (Link: http://die-linke.de/index.php?RDCT=7e41985c3f1812be86c5). Die NRW-Landesvorsitzende verweist dabei auf ein spannendes Forschungsprojekt von Frigga Haug an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP), in dem die damalige Medienkampagne und die konkreten inhaltlichen Forderungen unter die Lupe genommen wurden.
Veranstaltungshinweise ab 28.02.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten und der aufgeführten Veranstaltungen)
*** Veranstaltungen in Rüsselsheim ***
28.02.11 Rüsselsheim, 19:30 Uhr: "JA - für ein starkes Hessen! NEIN -zur Schuldenbremse!", Veranstaltung mit dem hess. DGB-Vorsitzenden Stefan Körzell, im Rind, Mainstr. 11. http://www.hessen-szene.de/zentren/programm.php5?gid=24&category_1=27
16.03.11 Rüsselsheim, 20:30 Uhr: Konzert mit "Ska Trek" - präsentiert von Die Linke/ Liste Solidarität, im Rind, Mainstr. 11 (Eintritt frei). http://www.dasrind.de/
(siehe auch: http://www.skatrek.de/ und http://www.myspace.com/bandskatrek)
*** Veranstaltungen im Kreis Groß-Gerau ***
02.03.11 Groß-Gerau-Dornheim, 18 Uhr: SPD-Podiumsdiskussion "Atomlaufzeitverlängerung: Energiewende rückwärts?", u.a. mit Hans-Peter Scheerer (Energiewende) und Walter Seeger (Anti-AKW-Initiative), in der Riedhalle, Am Sportfeld 1. Quelle: http://www.gg-online.de/html/
02.03.11 Trebur, 19 Uhr: Veranstaltung der Grünen zu den neuen Abflugrouten, in der Turnhalle, Hauptstr. 60
02.03.11 Kelsterbach, 20 Uhr: "Verkehrswende"-Veranstaltung der Linken OV Kelsterbach mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Leidig, im DLRG-Gemeinschaftsraum, Höllenstr. 8
03.03.11, Mörfelden-Walldorf, 20 Uhr: "Ich freue mich,
dass Sie mich nicht vergessen haben." Ein übersehenes Kapitel der Stadtgeschichte. Zwangsarbeiter in Walldorf 1941-1945. Auch sie waren Kollegen. Kulturbahnhof Mörfelden, Bahnhofstraße 38
07.03.11 Groß-Gerau, 19:30 Uhr: Treffen der Anti-AKW-Initiative, im Kulturcafe-Saal im Alten Amtsgericht (am Marktplatz), Eing. Darmstädter Str. 31
10.03.11 Groß-Gerau, 19.30 Uhr: DGB-Veranstaltung zur Schuldenbremse" mit Franz Segbers im Kulturcafe
10.03.11 Trebur, 19.30 Uhr: Gerecht geht nur mit Links Vorstellung der Treburer Kreistagskandidaten mit Gerd Schulmeyer, dem Fraktionsvorsitzenden der Linkspartei.Offene Liste, Dorfgemeinschaftshaus Hessenaue
10.03.11 Mörfelden, 20 Uhr: "Gesundheit nur für Reiche?" mit Marjana Schott im Bürgerhaus
10.03.11 Mörfelden, 20 Uhr: Veranstaltung zu Stuttgart 21 mit Gangolf Stocker im KulturBahnhof
*** Veranstaltungen im Raum Frankfurt/Offenbach ***
01.03.11 Frankfurt, 19:45 Uhr: "Anti-Sarrazin", SAV-Veranstaltung mit dem Autor Sascha Stanicic, im Club Voltaire, Kl. Hochstr. 5. http://www.sozialismus.info/?swid=181
01.03.11 Frankfurt, 19 Uhr: Diskussionsabend nur für Frauen mit Margot Müller, zum Verhältnis von Frauenemanzipation und Vergesellschaftung der Hausarbeit, im Club Voltaire, Kl. Hochstr. 5. http://www.club-voltaire.de/
02.03.11 Frankfurt, 14 bis 18 Uhr: "Die "Überflüssigen" - Jenseits von Vollbeschäftigung", GEW-Seminar mit Thomas Gehrig (Marx-Gesellschaft). Kosten: 33,- Euro. https://www.lea-bildung.de/index.php?id=120
03.03.11 Frankfurt, 20 Uhr: "Der Jesuswahn", Beitrag zur "Entzauberung einer Weltreligion durch die wissenschaftliche Forschung", Lesung mit Dr. Heinz-Werner Kubitza, im Club Voltaire, Kl. Hochstr. 5. http://www.club-voltaire.de/
08.03.11 Frankfurt-Westend, 18:15 Uhr: "»Euthanasie« im Dritten Reich", Vortrag von Ernst Klee, Goethe-Universität, IG Farben-Haus, Raum 311, Grüneburgplatz 1. http://www.fritz-bauer-institut.de/
*** Veranstaltungen im Raum Darmstadt/Bergstraße ***
01.03.11 Darmstadt, 20 Uhr: "Der Judenmord zur Volksbelustigung oder: Wer war Jud Süß?", Vortrag von Prof. Friedrich Knilli (Berlin), im Staatstheater, Foyer Gr. Haus, Georg-Büchner-Platz 1 (Eintritt 5,-). http://www.staatstheater-darmstadt.de/
(Premiere des Theaterstücks "Jud Süß" ist am 05.03.)
*** Weitere Hinweise und Vorankündigungen ***
08.03.11 Internationaler Frauentag
12.03.11 Menschenkette gegen Atomkraft von Neckarwestheim nach Stuttgart
17.03.11 Wahlkampf-Bustour der LINKEN im Kreis Groß-Gerau
17.03.11 "Fluglärm macht krank" in Walldorf http://www.dkp-mw.de/
14.03.11 Bodo Ramelow in Mainz http://www.dielinke-rhlp.de/
18.03.11 Gesine Lötzsch in Offenbach http://www.die-linke-of-stadt.de/
19.03.11 Sahra Wagenknecht in Darmstadt http://www.die-linke-darmstadt.de/
10.03.11 Kick La Luna in Frankfurt http://www.club-voltaire.de/
17.03.11 Ernesto Cardenal und Grupo Sal in Mainz http://www.boell-rlp.de/
24.03.11 Wiglaf Droste in Rüsselsheim http://www.dasrind.de/
*** Webseiten mit regionalen Veranstaltungstipps ***
http://www.politnetz.de/kalender
http://www.frankfurter-info.org/events_listing/
http://www.linksnavigator.de/termine/
http://www.copyriot.com/untergrund/politics.html
http://antifa-frankfurt.org/veranstaltungen.html
--
Dieser Newsletter wird von Mitgliedern der LINKEN im Kreisverband Groß-Gerau herausgegeben, die nicht Mitglied des Kreisvorstandes sind. Wir haben Interesse an guten Informationen, die möglichst viele Menschen erreichen. Ihr könnt uns gerne Termine und Beiträge für den Newsletter einreichen und ihn an andere Interessierte weiterleiten.
Ab- und Anmeldungen können per Mail erfolgen.
Der Herausgeberkreis
Christiane Böhm, Bernd Heyl, Richard Moers, Peter Ortler
Kontaktadresse: linkenewsgg@gmx.de (Richard Moers)
Dieser Newsletter wird von Mitgliedern der LINKEN im Kreisverband Groß-Gerau herausgegeben, die nicht Mitglied des Kreisvorstandes sind. Wir haben Interesse an guten Informationen, die möglichst viele Menschen erreichen. Ihr könnt uns gerne Termine und Beiträge für den Newsletter einreichen und ihn an andere Interessierte weiterleiten.
Ab- und Anmeldungen können per Mail erfolgen.
Der Herausgeberkreis
Christiane Böhm, Bernd Heyl, Richard Moers, Peter Ortler
Kontaktadresse: linkenewsgg@gmx.de (Richard Moers)
Abonnieren
Posts (Atom)