
Barbara Wiebe-Köhler, Platz 12 46 Jahre alt, selbständig tätig als Übersetzerin und Reiseveranstalterin. Wohnhaft in Astheim Verheiratet, ein Sohn | |
Ich bin seit 20 Jahren aktiv in der Friedensbewegung, Umweltpolitik und der Lateinamerika-Solidarität tätig. Dieses Engagement in zahlreichen sozialen Projekten in Afrika und Lateinamerika hat mich mehrmals in Länder der dritten Welt geführt.Linke Politik für Trebur im Kreistag bedeutet für mich, dass ich mich konsequent für eine Politik der inklusiven Bildung einzusetzen werde, die kein Kind ausschließt. Förderprogramme müssen ausgebaut und die Schulsozialarbeit verbessert werden. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung oder Förderbedarf müssen gemäß der UN-Richtlinie gemeinsam unterrichtet und unsere Schulen bei der Umsetzung finanziell und personell unterstützt werden. Chancengleichheit für alle Kinder ist es, die wir benötigen, anstatt frühzeitiger Selektion. Kindertagesstätten- und Schulbesuch müssen kostenlos sein, genauso wie das Mittagessen und die Fahrt zur Schule. In Ganztagseinrichtungen gibt es mehr Möglichkeiten Kinder umfassend zu fördern, die Hausaufgaben werden mit Unterstützung erledigt, so dass keine Nachhilfe in teuren Instituten erforderlich ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen