Sonntag, 13. März 2011

Newsletter für linke Politik im Kreis Groß-Gerau vom 13.03.11 Ausgabe Nr. 31

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,

wir nehmen an, dass die Katastrophe in Japan Euch auch in Atem hält, insbesondere aufgrund der atomaren Bedrohung, die die Großregion jetzt trifft. Von den Tsunami- und Erdbebenschäden kann man Bilder durch die Welt schicken, die Folgen der Radioaktivität sieht man oft erst Jahre und Generationen später.
Unsere Forderung nach der sofortigen Abschaltung der AKW's und insbesondere Biblis hat dadurch wieder neue, wenn auch unangenehme, Nahrung erhalten. Interessant dazu ist die Webseite des IPPNW, insbesondere die Stellungnahmen von Henrik Paulitz.

IPPNW-Pressemitteilung vom 12.3.2011
IPPNW fordert weltweite Abschaltung aller Atomkraftwerke
Super-GAU in Japan

12.03.2011
25 Jahre nach Tschernobyl und am Tag des Super-GAU in Fukushima fordert die Ärzteorganisation IPPNW die weltweite Abschaltung aller Atomkraftwerke. Die Risiken sind auch bei den angeblich sicheren Atomkraftwerken der westlichen Welt nicht beherrschbar. Die IPPNW weist darauf hin, dass die Bevölkerungsdichte in Japan rund 15fach höher ist als in der Tschernobyl-Region (Japan: 337 Einwohner/Quadratkilometer). Je nach Windrichtung und Wetterlage können die gesundheitlichen Auswirkungen in Japan dramatisch sein. weiterlesen auf www.ippnw.de

Siehe auch E-Mail-Aktion zur Klage des IPPNW zur Stilllegung von Biblis Block B an den Hessischen Verwaltungsgerichtshof www.ippnw.de/aktiv-werden/kampagnen/biblis-klage.html

- - Wahlkampf - -

Infos zum Wahlkampf auf der Blog-Seite http://linke-im-kreis-gross-gerau.blogspot.com/. Wir bitten alle, die am 17.3.11 zumindest zeitweise an dem Aktionstag teilnehmen können, sich bei Manfred Henke zu melden. Angaben siehe unten. Bilder und Berichte von Aktionen nehmen wir gerne auf die Blog-Seite.

- - Flüchtlinge aufnehmen - -

Pro Asyl teil mit, dass seit dem 20. Februar mehr als 200.000 Flüchtlinge und Migranten aus Libyen die Grenzen nach Tunesien und Ägypten überquerten. Täglich kommen Tausende hinzu. Die Situation spitzt sich zu. Schwer bewaffnete Gaddafi-Truppen kontrollieren die Grenze – die Flucht aus Libyen ist lebensgefährlich.

Pro Asyl fordert auf sich persönlich an die Bundesregierung mit der E-Mail-Aktion „Fluchtwege nach Europa öffnen - Flüchtlinge aufnehmen!“
http://www.proasyl.de/de/home/aktion-fluechtlinge-aus-libyen-aufnehmen/ zu wenden. Pro Asyl fordert, dass die über 11.000 von UNHCR in Libyen registrierten Flüchtlinge gerettet, evakuiert und in Europa aufgenommen werden – ein Teil auch in Deutschland, dass zügig eine solidarische und menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen in Europa organisiert wird. Keinesfalls dürfen Flüchtlingsboote auf dem Meer zurückgewiesen oder abgedrängt werden, dass Tunesien und Ägypten jede erdenkliche Hilfe erhalten. „Fluchtwege nach Europa öffnen - Flüchtlinge aufnehmen!“

- - Brems-O-Mat - -

Ja oder Nein zur Schuldenbremse am 27. März bei der Volksabstimmung? Auf
diese Frage gibt ab sofort auf der ver.di Hessen Kampagnenseite gegen die Schuldenbremse www.gerecht-geht-anders-hessen.de ein interaktives Tool die Antwort: Der Brems-O-Mat. In Anlehnung an den Wal-O-Mat bieten zehn Fragen die Möglichkeit, sich über die Auswirkungen der Schuldenbremse zu
informieren und die eigene Haltung zur staatlich verankerten Sparpolitik zu überprüfen.

Darüber hinaus bietet die interaktive Webseite www.gerecht-geht-anders-hessen.de eine Fülle an Informationen und Hintergründen sowie aktuelle Presseberichte und Kommentare zur Schuldenbremse und ihre Auswirkungen.

- - Fahrten zu Bundestagsabgeordneten der LINKEN nach Berlin - -

Wer zu Sabine Leidig (09.- 12.05.11) oder zu Werner Dreibus (30.05- 02.06.11) fahren möchte: Wir können euch nähere Info per E-Mail zuschicken, auf Anfrage.


Veranstaltungshinweise ab 14.03.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten und der aufgeführten Veranstaltungen)

*** Veranstaltungen in Rüsselsheim ***

14.03.11 Rüsselsheim, 19.30 Uhr: Offene MV Linke/Liste Solidarität, im Freiwerk, Hügelstr. 11

16.03.11 Rüsselsheim, 19 Uhr: Podiumsdiskussion von Radio Rüsselsheim zur Kommunalwahl, im Adlerpalast, Frankfurter Str. 6. (Quelle: Main-Spitze v. 24.02.)

16.03.11 Rüsselsheim, 20:30 Uhr: Konzert mit "Ska Trek" - präsentiert von Linke/ Liste Solidarität, im Rind, Mainstr. 11 (Eintritt frei). http://www.liste-solidaritaet.de/download/2011/20110316_SkaTrek.pdf

17.03.11 Rüsselsheim: Podiumsdiskussion von Energiewende e.V. zur Kommunalwahl

20.03.11, 14-16 Uhr: "Radio Attac" auf Radio Rüsselsheim 90,9 oder Kabel 99,85 oder http://www.radio-r.de/

21.03.11 Rüsselsheim, 19:30 Uhr: Attac-AG Finanzmärkte, KAB-Gebäude, Weisenauer Str. 31


*** Veranstaltungen im Kreis Groß-Gerau ***

14.03.11 Walldorf, 19 Uhr: Veranstaltung der Grünen zu den neuen Flugrouten, in der Stadthalle, Waldstr. 100. Quelle: http://bbi.unser-forum.de/termine/termine.htm

16.03.11 Trebur, 19.30 Uhr: "Gerecht geht nur mit Links", Vorstellung der Treburer Kreistagskandidat_innen, mit Gerd Schulmeyer (Fraktionsvorsitzender Linkspartei. Offene Liste), in der TV-Turnhalle, Hauptstr. 60

17.03.11 Kreis Groß-Gerau: Wahlkampf-Bustour der LINKEN
04:45 - 05:30 Uhr: Flyerverteilung vor Opel Rüsselsheim (Tore 8 und 48)
06:30 - 07:45 Uhr: Flyerverteilung vor dem Bahnhof und Opel (Hauptportal) Rüsselsheim
10:00 - 12:30 Uhr: Marktplatz, Groß Gerau
14:00 - 16:00 Uhr: Marktplatz, Rüsselsheim
16:00 - 17:00 Uhr: vor der Sparkasse, Leeheim
(Kontakt: Manfred Henke, 06158-975418)

17.03.11 Riedstadt-Erfelden, 20 Uhr: "Hitler und sein Volk - Kollaborateure und Profiteure", Vortrag von Walter Ullrich, ehem. Synagoge, Neugasse 43. http://www.fjgk.de/cms/artikel.280.htm

17.03.11 Walldorf, 20 Uhr: "Fluglärm macht krank", Informationsveranstaltung der DKP/ Linke Liste über die Neuverteilung des Fluglärms durch neue An- und Abflugverfahren und die gesundheitlichen Folgen von Fluglärm, mit Dirk Treber und Joy Hensel, in der Stadthalle, Waldstr. 100. http://www.dkp-mw.de/

18.03.11 Groß-Gerau, 18 Uhr: "Im Alter arm - (k)ein Thema?", DGB-Veranstaltung mit Horst Raupp u.a., im Schloss Dornberg, Hauptstr. 1. http://hessen-thueringen.dgb.de/termine


*** Veranstaltungen im Raum Mainz/Wiesbaden/Taunus ***

18.03.11 Wiesbaden, 18:30 Uhr: "Arabische Welt: Was kommt nach dem Sturz der Diktatoren?", Veranstaltung des Arbeitskreises Internationalismus Rhein-Main, im Hilde Müller Haus, Wallufer Platz 2. Quelle: E-Mail

18.03.11 Mainz, 19.30 Uhr: "Der Kampf um Mumia Abu-Jamal und gegen die Todesstrafe", im Weltmöbelladen, Rheinallee 79. Quelle: http://www.antifa-nierstein.de/

21.03.11 Mainz, 9 Uhr: Prozess gegen Flughafen-Ausbaugegner (wegen Abseilaktion), im Landgericht, Diether-von-Isenburg-Str., Geb. A, Saal 201. Quelle: http://waldbesetzung.blogsport.de/


*** Veranstaltungen im Raum Frankfurt/Offenbach ***

14.03.11 Frankfurt, 20 Uhr: "Operacion Condor", Lesung mit argentinischen Autorin Stella Calloni, im Club Voltaire, Kl. Hochstr. 5. http://www.club-voltaire.de/

15.03.11 Frankfurt, 19 bis 21 Uhr: "Die Gier, die Krise und wir", GEW-Seminar mit Rainer Roth (entgeltfrei). Anmeldung: https://www.lea-bildung.de/index.php?id=120

18.03.11 Frankfurt-Heddernheim, 19 Uhr: "Der 11. September 2001", Veranstaltung mit Elias Davidsson u.a., im Saalbau Titus-Forum, Clubraum 7, Walter-Möller-Platz 2 (Nordwestzentrum). http://www.freidenker.org/

18.3.2011 Frankfurt, 19:30 Uhr: Frankfurt – Green-City!? Umweltpolitische Vorstellungen zur Kommunalwahl in Frankfurt/Main mit Karl-Heinz Peil, Netzwerk Umwelt und Klima Rhein-Main, Volker Marx, Aktionsbündnis Unmenschliche Autobahn, AUA, Rainer Rahn, Bürgerinitiative Sachsenhausen, Thomas Norgall, BUND Landesverband Hessen und Otto Gebhardt, Greenpeace Frankfurt/M., Cafestube Gutleut, Gutleutstraße 121

19.03.11 Frankfurt, 17.30 Uhr: Solidaritätstag mit den Aufständen der arabischen u. afrikanischen Völker, im DGB-Haus, Wilhelm-Leuschner-Str. 69. http://www.attac-ffm.de/


*** Veranstaltungen im Raum Darmstadt/Bergstraße ***

18.03.11 Darmstadt, 18:30 Uhr: "Kommunen in Not", Veranstaltung mit Werner Rügemer, im Berufschulzentrum Nord, R. 301, Alsfelder Str. 29. http://www.attac-netzwerk.de/darmstadt/

19.03.11 Darmstadt-Eberstadt, 18 Uhr: Veranstaltung der LINKEN mit Sahra Wagenknecht, im Ernst-Ludwig-Saal, Schwanenstr. 42. http://www.die-linke-darmstadt.de/


*** Weitere Hinweise und Vorankündigungen ***

21.03.11 Prozess gegen GALIDA-Aktivist_innen in Darmstadt http://galida.wordpress.com/
29.03.11 Prozess gegen Flughafen-Ausbaugegnerin in Rüsselsheim http://waldbesetzung.blogsport.de/

17.03.11 Protest gegen Rechtspopulisten in Frankfurt http://frankfurt.umsganze.de/
19.03.11 Demo "Jugend gegen Schuldenbremse" http://www.asta-hochschule-darmstadt.de/

15.03.11 Hans Eichel in Rüsselsheim http://www.spd-ruesselsheim.de/
21.03.11 Gedenkveranstaltung am Kornsand (18 Uhr)

14.03.11 Bodo Ramelow in Mainz http://www.dielinke-rhlp.de/
18.03.11 Gesine Lötzsch in Offenbach http://www.die-linke-of-stadt.de/

17.03.11 Ernesto Cardenal und Grupo Sal in Mainz http://www.boell-rlp.de/
20.03.11 Klaus der Geiger in Frankfurt http://www.club-voltaire.de/
24.03.11 Wiglaf Droste in Rüsselsheim http://www.dasrind.de/

19.03.11 "Geschlossene Gesellschaft" von Sartre in Mörfelden http://www.kuba-moerfelden.de/
02.04.11 "Baal" von Bertolt Brecht in Groß-Gerau http://www.kulturcafe-gg.de/


*** Webseiten mit regionalen Veranstaltungstipps ***

http://www.politnetz.de/kalender
http://www.frankfurter-info.org/events_listing/
http://www.linksnavigator.de/termine/
http://www.copyriot.com/untergrund/politics.html
http://antifa-frankfurt.org/veranstaltungen.html

Dieser Newsletter wird von Mitgliedern der LINKEN im Kreisverband Groß-Gerau herausgegeben, die nicht Mitglied des Kreisvorstandes sind. Wir haben Interesse an guten Informationen, die möglichst viele Menschen erreichen. Ihr könnt uns gerne Termine und Beiträge für den Newsletter einreichen und ihn an andere Interessierte weiterleiten.
Ab- und Anmeldungen können per Mail erfolgen.

Der Herausgeberkreis
Christiane Böhm, Bernd Heyl, Richard Moers, Peter Ortler

Kontaktadresse: linkenewsgg@gmx.de (Richard Moers)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen