Sonntag, 14. August 2011

UNO-Utopien mit Andreas Zumach

Attac, DGB und VDAS laden ein für den
Mittwoch, den 31.8. um 17:00 und um 20:00 in die Stadthalle Rüsselsheim

UNO - Utopien
Workshop und Referat
Mit Andreas Zumach

Andreas Zumach war in den 80er Jahren einer der Sprecher der Friedensbewegung. Er arbeitet heute am UNO-Sitz in Genf für Zeitungen wie die TAZ, die PRESSE und verschiedene
Radiosender und ist Träger des Göttinger Friedenspreises.
Gemeinsam mit ihm und allen, die ein Interesse an den Bedingungen für die Möglichkeit einer anderen, friedvolleren Welt haben, wollen wir erarbeiten, welche Rolle die Vereinten Nationen dafür spielen könnten und welche Änderungen in ihren Strukturen und Verfahren dazu förderlich wären. Wir beginnen um 17:00 Uhr mit einer kurzen Einleitung durch A. Zumach mit einem Workshop. Dessen Ergebnisse werden in einem zweiten Teil in Referat und
Diskussion um 20:00 Uhr einfließen.

Auszüge aus der UN-Charta (Artikel 2)
...
3. Alle Mitglieder legen ihre internationalen
Streitigkeiten durch friedliche Mittel so bei, daß
der Weltfriede, die internationale Sicherheit und
die Gerechtigkeit nicht gefährdet werden.

4. Alle Mitglieder unterlassen in ihren internationalen
Beziehungen jede gegen die territoriale Unversehrtheit
oder die politische Unabhängigkeit eines Staates
gerichtete oder sonst mit den Zielen der Vereinten
Nationen unvereinbare Androhung oder Anwendung von Gewalt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen