Sonntag, 14. August 2011
Wie geht es weiter nach dem großartigen Erfolg in Büttelborn?
UNO-Utopien mit Andreas Zumach
Ausstellung Neofaschismus in Deutschland
Ausstellungseröffnung „Neofaschismus in Deutschland“
am Montag, 22. August, um 19.30 Uhr
Abschlussveranstaltung
am Donnerstag, 1. September (Antikriegstag), 19.00 Uhr, am gleichen Ort
Kreismitgliederversammlung der LINKEN
Am 26.08.2011, 19 Uhr, findet im Kulturcafé Groß-Gerau, Darmstädter Str. die dritte Kreismitgliederversammlung der LINKEN.Kreis Groß-Gerau 2011 statt.
Die Mitgliederversammlung wird drei Delegierte für den Landesparteitag am 1.+2. Oktober 2011 wählen und sich mit den Leitanträgen zum 2. Bundesparteitag vom 21. bis 23. Oktober 2011 beschäftigen (Antragsschluß 8.9.2011).
TOP 1 Begrüßung, Protokoll vom 5.4.2011
TOP 2 Nachwahl der Delegierten zum Landesparteitag am 1.+2. Oktober 2011
TOP 3 Vorstellung und Diskussion über die Leitanträge zum Bundesparteitag, Referentin
TOP 4 Verschiedenes
Veranstaltung mit Albrecht Müller zum Thema Meinungsmache
Summer Factory 2011 - „Die energet(h)ische Revolution – Eine soziale Frage!“
Programm-Konferenz der Antikapitalistischen Linken
Sonntag, 4. September 2011 in Berlin, Haus der Jugend Wedding,
Reinickendorfer Str. 55, 13347 Berlin, U9 Nauener Platz*
Für den Bundesparteitag Ende Oktober liegt der Entwurf für das zukünftige Grundsatzprogramm der LINKEN zur Diskussion und Beschlussfassung vor. Kurz vor dem Antragsschluss lädt die Anti-kapitalistische Linke in der Partei zu einer Konferenz nach Berlin ein:
11:00-13:00 Uhr: LINKS BLEIBEN Bestandsaufnahme nach 18 Monaten Programmdiskussion
Inputs zu zentralen Themen der Programmdebatte:
Kapitalismuskritik und Ziel des demokratischen Sozialismus (Ulla Jelpke)
Konsequent für Frieden und Abrüstung (Tobias Pflüger)
Glaubwürdigkeit der LINKEN - Mindestbedingungen für Regierungsbeteiligungen (Sevim Dagdelen)
Anschließend: Diskussion im Plenum, /Moderation: Martina Tiedens/
Ziel ist es, sich gemeinsam über den vorgelegten Entwurf zu verständigen und über mögliche Änderungsanträge zu beraten. Inhaltliche Schwerpunkte sind hierbei die Kapitalismusanalyse und das Ziel des demokratischen Sozialismus, die friedenspolitischen Positionen und die Mindestbedingungen für Regierungsbeteiligung.
-Mittagspause-
13:30-15:00 Uhr: DIE LINKE IN BEWEGUNG Klassenanalyse, politische Bündnisse und soziale Bewegungen: Wer soll das alles ändern, was zu ändern ist?
Diskussion im Plenum, /Moderation: Sabine Lösing und Uwe Hiksch/
Die Konferenz soll Raum bieten für strategische Diskussionen über die Lage der Partei in der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation. Im Fokus steht für uns dabei die Frage, wie es der LINKEN besser gelingen kann, dass aus passivem Unmut aktive Gegenwehr wird und wie sie aktuell ihren Beitrag dazu leisten kann, gesellschaftlichen Widerstand zu mobilisieren.
15:30 bis 17:30 LANG LEBE DIE AKL Wie weiter mit der Mutter aller Strömungen Diskussion zu weiteren Schwerpunkten und zu der Struktur der Antikapitalistischen Linken in und bei der LINKEN. /Moderation: Nele Hirsch und Tobias Pflüger/
Wir wollen über die weitere Arbeit der Antikapitalistischen Linken diskutieren und dabei unter anderem beraten, ob die AKL sich auch auf Bundesebene als fester Zusammenschluss gründen sollte oder weiter als Netzwerk agiert.
Zum Haus der Jugend Wedding gelangt ihr, indem ihr vom Berliner Hauptbahnhof die S-Bahn in Richtung Westkreuz nehmt und bis Zoologischer Garten fahrt. Dort steigt ihr in die U-Bahn U9 Richtung Osloer Straße und steigt an der Haltestelle Nauener Platz aus. Von dort ist das Haus der Jugend (Reinickendorfer Str. 55) nur 100 Meter entfernt.
Flyer zum Download: http://www.antikapitalistische-linke.de/article/383.einladung-zur-akl-konferenz.html
Um einen Überblick über die Teilnahme zu haben und Getränke einplanen zu können, bitten wir um Anmeldung: /info@antikapitalistische-linke.de /Essen: Selbstverpflegung
Zudem wird am 8. Oktober 2011 in Berlin eine strömungsübergreifende Programmkonferenz mit dem Titel "Kurs halten - ein Programm für die Mehrheit" stattfinden: http://www.antikapitalistische-linke.de/topic/5.termine.html?id=63/