In Deutschland herrscht vielfach die Meinung vor, Griechenland sei selbst schuld an seinem Elend. Genährt werden solche latent nationalistischen Deutungsmuster von deutschen Politikern und den Medien, die entsprechende «Lösungen» der Krise vorschlagen: Die Griechen müssten mehr sparen, mehr arbeiten und ihr öffentliches Eigentum verkaufen – und wenn das alles nichts hilft, muss Griechenland eben raus aus der Euro-Zone bzw. bankrott machen. Das Dumme daran: Weder sind die genannten Ursachen der
Krise zutreffend, noch die Auswege zielführend. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine gut lesbare Broschüre mit 20 beliebten Irrtümer in der Schuldenkrise herausgegeben (Link:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen